Vielen Dank für den Kauf unserer ZAC-Einlässe! Diese Einlässe sind sowohl für Standard- als auch für verbesserte Turbos mit Einlässen mit 80 mm Durchmesser geeignet.

Bevor Sie fortfahren, BEACHTEN SIE BITTE, dass einige Modelle von 2020 und 2021 3 Anschlüsse am Gummiadapter haben.

Bitte überprüfen Sie vor dem Entfernen des Adapters oder dem Einbau des Einlasses, ob Sie einen 3-Port-Adapter von ZAC in Ihrem Kit haben. Sollte dies nicht der Fall sein, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, bevor Sie fortfahren. Wir können Ihnen die richtigen Artikel zusenden.


BITTE MARKIEREN SIE UNS IN DEN SOZIALEN MEDIEN @zacmotorsport. Auspacken, Installieren, Bilder und Videos. WIR LIEBEN ES UND SCHÄTZEN ES!


Ihre Einlässe passen zum AMG W205 C63 Coupé, Kombi und Limousine, sie passen auch zum AMG GLC63.

Bitte beachten: Wir empfehlen dringend, diese Einlässe von einem professionellen Mechaniker einbauen zu lassen!

ANWEISUNGEN:

  1. Entfernen Sie die serienmäßigen Airboxen. Lassen Sie die Kaltluftkanäle der Airbox an Ort und Stelle.
  2. Luftsensoren vorübergehend befestigen. Diese werden an den Hitzeschilden montiert, sofern vorhanden. (Diese sind überflüssig, da sie nur den Verschmutzungsgrad der Originalfilter messen.)
  3. Wenn Sie Turbos mit Originalgehäuse verwenden, entfernen Sie VORSICHTIG die Turboeinlassadapter und die Vakuum-/PCV-Anschlüsse vom Einlassadapter. (Ein Haartrockner zum Aufweichen des alten Einlasses hilft).
  4. Entfernen Sie die Ventilschläuche, die zu den werkseitigen Airboxen zurückführen, vollständig. Lassen Sie sie nicht unbeaufsichtigt, da sie sich sonst mit Schmutz füllen können. Wir empfehlen außerdem, die Trompetenschlauchhalterungen von den Ladeluftkühlern zu entfernen. Lösen Sie dazu die vier Torxschrauben (zwei an jeder Trompete) und ziehen Sie die Trompete aus dem Ladeluftkühler.
  5. Bei laufenden Serienturbos wird der Serienadapter durch den mitgelieferten Reduzieradapter aus Silikon ersetzt. Drücken Sie die Vakuum-/PCV-Anschlüsse wieder ein, die Sie von den Gummi-Werksadaptern entfernt haben.
  6. Schneiden Sie die Kabelbinder durch, lösen Sie die Clips und entfernen Sie die Kabelbaumabdeckung, die über den Hitzeschild auf der rechten Seite nach oben zur Rückseite des Motors verläuft. Die Kunststoff-Kabelbaumabdeckung wird von zwei Schrauben an ihrem Platz gehalten.
  7. Wickeln Sie den Kabelbaum in Isolierband oder eine ähnliche Schutzhülle ein.
  8. Bringen Sie die Hitzeschilde an (Anweisungen finden Sie auf einer separaten Seite).
  9. Machen Sie die neuen Einlässe bereit.
  10. Überprüfen Sie, ob die Innenseiten der Filter und Einlässe SAUBER und frei von Schmutz sind!

  11. Montieren Sie die Luftfilter an den Ansaugkrümmern. Ziehen Sie die Klemmen NICHT ZU FEST! Dies kann zu Rissen im Kohlenstoff führen.
  12. Montieren Sie die Einlässe am Silikonreduzierstück. Ziehen Sie sie leicht fest.
  13. Massieren Sie den Hitzeschutz der Motorhaube wie gezeigt, um den Filtern etwas Platz zu geben. (NICHT ERFORDERLICH BEI NEUESTEN „EVO2“-EINLÄSSEN, da die Filter einen kleineren Durchmesser haben .)
  14. In diesen Motorräumen ist der Platz sehr begrenzt. Möglicherweise müssen Sie die Klemmen lösen und die Position der Filter und Ansaugrohre etwas anpassen, damit alles richtig sitzt. Wenn Sie Aftermarket-Turbos und die mitgelieferten Adapter verwenden, haben wir einige Inkonsistenzen bei der Länge der Adapter anderer Anbieter festgestellt. Wenn diese zu lang sind, empfehlen wir Ihnen, sie zu kürzen oder unsere 80-mm-Adapter zu kaufen.
  15. OPTIONAL: Wenn Sie ein Build-Badge verwenden, empfehlen wir diese Modifikation für etwas mehr Platz unter der Motorhaube. Entfernen Sie die Kabelbaumabdeckung rechts im Motorraum (siehe Schritt 6) und kürzen Sie die Kunststofflamellen am PCV-Kunststoff etwas. (NICHT ERFORDERLICH BEI NEUEN „EVO2“-EINLÄSSEN)
  16. Überprüfen Sie die Passform und schließen Sie die Motorhaube vorsichtig. Die vorderen Einlässe können leicht am Filz der Motorhaube reiben. Das ist normal. Wenn sich die Silikonadapter erwärmen und festsetzen, verformt sich der Filz leicht, und die Einlässe sind wieder in Ordnung. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.
  17. Sie sind startklar! VIEL SPASS!! (Bitte geben Sie Ihrem Fahrzeug-Steuergerät etwas Zeit, um die neuen Leistungssteigerungen zu erlernen.)

Bitte beachten Sie, dass ZAC, seine Direktoren, Anteilseigner oder Tochterunternehmen keinerlei Verantwortung für Schäden an Ihrem Auto, seinen Komponenten oder Ihnen selbst übernehmen. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Einbau bei Ihren örtlichen Behörden, ob dieses Produkt legal ist.