Vielen Dank für den Kauf unserer ZAC-Einlässe! Diese Einlässe sind sowohl für Standard- als auch für verbesserte Turbos mit Einlässen mit 80 mm Durchmesser geeignet.


BITTE MARKIEREN SIE UNS IN DEN SOZIALEN MEDIEN @zacmotorsport. Auspacken, Installieren, Bilder und Videos. WIR LIEBEN ES UND SCHÄTZEN ES!


Ihre Einlässe passen zum AMG W213 E63 Coupé, Kombi und Limousine, sie passen auch zum AMG GT63.

Bitte beachten: Wir empfehlen dringend, diese Einlässe von einem professionellen Mechaniker einbauen zu lassen!

Alle Angaben zur rechten (RH) und linken Seite (LH) des Fahrzeugs beziehen sich auf die Fahrtrichtung, nicht auf die Rückansicht des Fahrzeugs von vorne!

Sie benötigen grundlegende Werkzeuge: Inbusschlüssel, Schraubendreher, Torxschlüssel und Schraubenschlüssel. Spezialwerkzeuge sind nicht erforderlich.

ANWEISUNGEN:

  1. Nehmen Sie die neuen ZAC-Ansaugrohre aus der Verpackung und überprüfen Sie sie. Legen Sie die Komponenten bereit. Sie benötigen: 2x Carbon-Ansaugrohre, 2x Luftfilter, 2x Silikonadapter, 2x Hitzeschilde, einen Schraubensatz mit 8x M3-Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben für das BOV, eine längere M5-Schraube und einen schwarzen Aluminium-Abstandshalter für die linke Schildhalterung, eine kürzere M5-Schraube für die rechte Schildhalterung. 2x 80-mm-Klemmen, 2x 200-mm-Klemmen.
  2. Überprüfen Sie, ob die Innenseiten der Filter und Einlässe SAUBER und frei von Schmutz und Teilen sind!
  3. Öffnen Sie Motorhaube, Kofferraum und Fahrertür, schließen Sie das Auto ab und lassen Sie es 10 Minuten lang ohne Schlüssel stehen. Optional: Trennen Sie die Batterie.
  4. Entfernen Sie die serienmäßigen Airboxen. (Es gibt viele YouTube-Tutorials und dieser Schritt ist sehr einfach. Wenn Sie mit diesem Schritt Schwierigkeiten haben, empfehlen wir Ihnen erneut dringend, Ihr Auto zur Installation zu einem Fachmann zu bringen.)
  5. Bei Turboladern mit Originalgehäuse VORSICHTIG die Turboeinlassadapter vom Turbolader entfernen und die Entlüftungsschläuche entfernen. (Ein Föhn zum Aufweichen des alten Einlasses hilft.) In der Nähe der Entlüfter befindet sich meist weißer Klebstoff. Arbeiten Sie sich mit einem kleinen Schraubendreher daran. Achten Sie darauf, dass kein Schmutz oder Ablagerungen in den Turbolader gelangen.
  6. Zurück zu den Airboxen. Entfernen Sie das Blow of Valve aus den Airboxen
  7. Entfernen Sie die Air-Sense-Filter aus den Airboxen und lassen Sie sie an den Kabeln angeschlossen (oder stellen Sie sicher, dass Sie sie erneut anschließen, bevor Sie das Fahrzeug entriegeln).
  8. Bei laufenden Serienturbos wird der Serienadapter durch den mitgelieferten Reduzieradapter aus Silikon ersetzt. Für Turbos mit größerem Rahmen wird der gerade 80-80-Adapter benötigt, der beim Kauf erhältlich ist.
  9. Option: Entfernen Sie 2 Gummitüllen von den werkseitigen Airbox-Sockeln. Montieren Sie sie an den Gabeln in den Hitzeschilden. (Die Schilde lassen sich auch ohne diese mit den mitgelieferten Schrauben sicher montieren.)
  10. Montieren Sie die Ventilstößel und den Luftsensor an den Hitzeschilden. Montieren Sie dann die Hitzeschilde am Auto ...
  11. Beide Schutzbleche werden auf dem Kühler befestigt, wobei die werkseitigen Luftkanäle erhalten bleiben. Das rechte Schutzblech wird an der Vorderseite der Steuerkettenabdeckung verschraubt. Die linke Seite wird mit einem Distanzstück und einer Schraube an der Ladeluftkühlerhalterung befestigt, wo sich im Blech ein freies Gewindeloch befindet. Außerdem muss eine werkseitige Kabelbaumschraube von der Steuerkettenabdeckung entfernt werden (siehe Abbildung).
  12. Montieren Sie die Luftfilter an den Ansaugkrümmern. Ziehen Sie die Klemmen NICHT ZU FEST! Dies kann zu Rissen im Kohlenstoff führen.
  13. Montieren Sie die Einlässe am Silikonreduzierstück. Ziehen Sie sie leicht fest.
  14. Die Filter sitzen auf den Hitzeschilden. Sobald Sie mit der Passform zufrieden sind, ziehen Sie alle Klemmen fest
  15. OPTIONAL: Wenn Sie die Motorabdeckung nicht verwenden, können Sie die Bauplatte mit einer Heißluftpistole und einem Trimmwerkzeug oder Schraubendreher vorsichtig von der Abdeckung lösen. Sie können die Platte mit Silikon- oder 3M-Klebeband an den Lufteinlässen befestigen. Alternativ können Sie die werkseitige Motorabdeckung verwenden, müssen Sie jedoch zuerst die Lamellen an der Unterseite der Abdeckung kürzen.
  16. Überprüfen Sie die Passform und schließen Sie die Motorhaube vorsichtig. Jetzt kann es losgehen! VIEL SPASS!! (Bitte geben Sie Ihrem Fahrzeug-Steuergerät etwas Zeit, um die neuen Leistungssteigerungen zu erlernen.)

Bitte beachten Sie, dass ZAC, seine Direktoren, Anteilseigner oder Tochterunternehmen keinerlei Verantwortung für Schäden an Ihrem Auto, seinen Komponenten oder Ihnen selbst übernehmen. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Einbau bei Ihren örtlichen Behörden, ob dieses Produkt legal ist.