
Einleitung: Dieser Bericht präsentiert die Ergebnisse eines Prüfstandstests, der am 26. Januar 2023 in der Forschungs- und Entwicklungswerkstatt von ZAC Motorsport in Toowoomba, Australien, durchgeführt wurde. Ziel des Tests war es, die Leistung des serienmäßigen Luftansaugsystems eines W205 C63 AMG (Baujahr 2017) mit dem Kaltluftansaugsystem von ZAC Motorsport zu vergleichen. Der Test wurde auf einem Dyno Dynamics-Rollenprüfstand mit geöffneter Motorhaube durchgeführt, um reale Fahrbedingungen zu simulieren.
Methodik:
Der Prüfstandstest wurde in kontrollierter Umgebung durchgeführt, wobei die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit am Testtag aufgezeichnet wurden. Die Basisleistung des Serienfahrzeugs betrug 401 PS, und der Test wurde mit stark erhitztem Motor durchgeführt, nachdem das werkseitige Ansaugsystem getestet worden war. Das ZAC Motorsport Kaltluftansaugsystem wurde nach dem Test des werkseitigen Ansaugsystems eingebaut, und die Leistung des Fahrzeugs wurde erneut auf dem Prüfstand aufgezeichnet. Das Fahrzeug lief komplett im Originalzustand (kein ECU-Reflash/Tuning), die einzigen Modifikationen waren unser RPA-BOV -Umbau und die katlosen Fallrohre , die für beide Läufe montiert blieben.
Ergebnisse:
Laut AMG-Spezifikationen beträgt die Basismotorleistung eines C63s (2017) 503 PS. Die im Test erreichten 401 PS bedeuten somit einen parasitären Verlust von 20,2 % durch Prüfstand, Räder und Antriebsstrang. Um die Motorleistung aus den Prüfstandsergebnissen zu berechnen, addieren Sie 25,5 % zu 401 PS. Die Testergebnisse zeigten eine positive Leistungssteigerung mit einer Steigerung der Spitzenleistung um 15,5 PS und einer maximalen Leistungssteigerung von 26 PS bei 6750 U/min (von 380 PS auf 406 PS).
Addieren wir die gleichen 25,5 % zu diesen Werten, ergibt sich eine berechnete Leistungssteigerung von 20 PS in der Spitze und, noch wichtiger, von 34 PS bei 6750 U/min. Diese Leistungssteigerung bei höheren Drehzahlen ist erwartungsgemäß, da der Motor bei hohen Drehzahlen ein größeres Luftvolumen benötigt und der ZAC Motorsport Kaltlufteinlass deutlich weniger restriktiv ist als das Werkssystem.
ZAC Motorsport führt aufeinanderfolgende Tests auf dem Dyno-Dynamikprüfstand durch. Sehen Sie sich unten das gesamte Video an.
Abschluss:
Der von ZAC Motorsport durchgeführte Prüfstandstest demonstriert die Vorteile des ZAC Motorsport Kaltluftansaugsystems durch eine Steigerung von Leistung und Drehmoment. Die Ergebnisse zeigen, dass das ZAC-System das serienmäßige Ansaugsystem übertrifft und eine spürbare Leistungssteigerung des Fahrzeugs bietet.
Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit: Am Tag des Tests wurde in Toowoomba, Australien, eine Umgebungstemperatur von 30 °C und eine Luftfeuchtigkeit von 71 % gemessen.
Wichtig zu beachten ist, dass der Motorraum bereits stark erhitzt war und der Test bei geöffneter Motorhaube durchgeführt wurde, um reale Fahrbedingungen zu simulieren. Dies beeinflusste die Ergebnisse. Der parasitäre Verlust von 20,2 % durch Prüfstand, Räder und Antriebsstrang des Fahrzeugs entspricht den Industriestandards.
Als ZAC Motorsport sich daran machte, die offensichtlichen Probleme mit der Einlassbeschränkung beim W205 C63 zu lösen, wurde deutlich, dass das für die Leistung dieser Motoren von über 1200 PS erforderliche Luftvolumen einiges an unkonventionellem Denken erforderte (schlechtes Wortspiel). Der C63 hat im Motorraum extrem wenig Platz, die Filter sitzen direkt neben den Hot-V-Turboladern, die werkseitigen Airboxen haben ein begrenztes Nachfiltervolumen und der Einlass zum Turbo hat einen extrem kleinen Querschnitt.
Der Luftvolumen-Nachfilter unterstützt die Turbospule beim ersten Öffnen der Drosselklappe und sorgt auch bei hohen Drehzahlen für einen besseren Durchfluss.
Es war offensichtlich, dass nicht genügend Platz für eine herkömmliche geschlossene Airbox vorhanden war, um diesen Motor mit der benötigten Menge an ungehinderter Kühlluft zu versorgen. Es war auch offensichtlich, dass die serienmäßigen Kunststoff-Kaltlufteinlassrohre in die Airboxen eine weitere Einschränkung darstellten, mit ihrem kleinen Querschnitt und den gewundenen Kunststoff-Flexverbindungen, die starke Turbulenzen verursachen. Die Ingenieure bei AMG sind sich dieser Einschränkungen wahrscheinlich bewusst und haben sie bewusst in den C63 eingebaut, um die Leistung des kleinen (und günstigeren) AMG-Modells zu drosseln. ZAC Motorsport ist stark im Motorsport engagiert, unterstützt als Boxencrew und sponsert mehrere AMG GT3-Fahrzeuge. Wir verweisen auf die BOP-Beschränkungen (Balance of Performance) für die AMG GT3-Ansaugung.
Diese Einschränkung wird von den Regierungsbehörden eingeführt, um die Leistung zu begrenzen.
ZAC Motorsport ist stolzer Sponsor und Unterstützer des Volante Rosso/Harrolds AMG GT3-Teams.
Die gleiche Physik gilt für die Ansaugung jedes Verbrennungsmotors. Daher ist es offensichtlich sinnlos, einen Filter mit hohem Durchfluss oder ein Ansaugrohr vom Filter zum Motor zu bauen, wenn der Engpass (im Automobilbau „Tor“ genannt) der Einlass in die geschlossene Airbox ist. Um es noch einmal zu wiederholen: Eine andere Analogie wäre ein Feuerwehrschlauch, der mit Wasser aus einem Gartenschlauch gespeist wird. Egal wie groß der Feuerwehrschlauch ist, die Engstelle ist der Gartenschlauch.
Alle Einlässe von ZAC Motorsport werden in Australien mit der neuesten CAD-Software entworfen und getestet.
Die von den Ingenieuren von ZAC Motorsport entwickelte Lösung macht unser Ansaugsystem nicht nur in puncto Leistung, sondern auch optisch und klanglich einzigartig. Wir lieben das Fahrvergnügen mit unseren AMGs genauso wie Sie, und der Ansaugsound ist berauschend! Etwas, das mit einem geschlossenen Airbox-System nicht erreicht wird.
Ansaugsystem des ZAC Motorsport C63, das die massiven, effektiven Airboxen zeigt.
VOLLSTÄNDIGES VIDEO DES TESTS:
Hinweis: Dieser Bericht ersetzt keine professionelle Analyse oder Abstimmung. Die hier dargestellten Ergebnisse beziehen sich auf das Fahrzeug und die Testbedingungen und sind möglicherweise nicht repräsentativ für die Ergebnisse, die unter anderen Bedingungen erzielt werden können.